
Modulare Drohnenplattform mit verschiedenen Nutzlasten. Für verschiedene Aufgaben, wie z. B. Inspektion, Aufklärung, Vermisstensuche usw. lässt sich die Drohne schnell montieren und umrüsten. Stabile Flugeigenschaften und einfache Steuerung. Autonomer Flug möglich.

3-Achsen-Stabilisierungszoomgimbal, das stabil, klein und leicht ist und einen geringen Stromverbrauch aufweist. Das Standardkamerasystem besteht aus der 4K-UHD-Kamera und einer Wärmebildkamera. Je nach Bedarf können max. 5 verschiedene Kameras in das Gimbal integriert werden. Der Algorithmus mit Wiedererlangung eines verlorenen Objektes ermöglicht eine konstante Objektverfolgung und Überwachung.
EO-Kamera
Gimbal-Gehäuse
Wärmebild-Kamera
Ein KI-basiertes Person- und Fahrzeugidentifizierungssystem in Echtzeit, mit dem sich nahe gelegene oder weiträumige, statische oder bewegende Personen und Fahrzeuge identifizieren lassen. Die Benutzer können je nach Bedarf eine häufig verwendete Klassifizierung hinzufügen, z. B. Tiere, Fahrräder usw. Wenn Teile des Objektes blockiert sind oder die Objekte nahe beieinander liegen, kann jedes Objekt trotzdem genau erkannt werden.
Das System überträgt die Echtzeit-Bilddaten über den Ethernet-Netzwerkanschluss mit dem RTSP-Protokoll an das Identifizierungsmodul. Das System kann direkt mit dem Drohnen-Gimbal verbunden werden, sodass die Anwendungsreichweite erheblich vergrößert werden kann. Das Erkennungsmodul kann die Erkennungsergebnisse in Echtzeit im Display zeigen und bietet verschiedene Schnittstellen.