RTK-Positionierung und Satellitenortung

Eine der wichtigsten Voraussetzungen für die smarten Applikationen ist die Fluggenauigkeit. Wir nutzen dabei ein hochpräzises Positionierungs- und Peilungssystem für die Drohnen-Navigation.
Systemkomponenten

Das Modul besteht aus einem kompakten und energiesparsamen Satellitenpositionierungsmodul das mit GPS, GRONASS oder Beidou kompatibel ist, einer dualen 3-Frequenz-Luftfahrtantenne, einer differentiellen Datenverbindung und einer Bodenkontrollstation.

Redundante Kursberechnung

Mit Hilfe der Satellitenpositionierung und des magnetischen Kompasses wird der Kurs der Drohne separat gemessen und die Ergebnisse miteinander verglichen, sodass eine redundante komplementäre Modifikation gebildet wird. Sie erhöht die magnetische Störfestigkeit und die Genauigkeit der Kursberechnung.

Hohe Genauigkeit

Gleichzeitig kann das System auch RTK3.2-Signale empfangen, sodass die vertikale und horizontale Positionierung zentimetergenau erfolgen kann und die Redundanz durch das Standard-Einzelpunkt-GPS-Modul ergänzt wird. Die Datenverarbeitung und die Problembehandlung werden automatisch von der Flugsteuerungssoftware durchgeführt.

http://www.vecdrone.de/wp-content/uploads/2019/02/rtk5-640x318.jpg
http://www.vecdrone.de/wp-content/uploads/2019/02/rtk4-640x318.jpg

ÜBER UNS

VECDRONE ist ein Projekt der DE Druck Europa GmbH, Pfalzburger Str.72A, 10719 Berlin zur Förderung der zivilen Anwendungen der unbemannten Luftfahrzeuge.