X-50
die neue Generation der unbemannten Sprühhelikopter

Unbemannter Sprühhelikopter X-50Was macht X-50 besonders?

Basierend auf den technologischen Errungenschaften der letzten Jahre, verfügt X-50 im Vergleich zu seinem Vorgängermodell X-45 über höhere Nutzlast, stabilere Flugeigenschaften und Antikollisionsfähigkeit. Die Steuerung wurde weiter entwickelt. Über eine einzige Handy-App wird der Helikopter gesteuert, was die klassische Fernbedienung überflüssig macht.

Die optimierte Konstruktion verleiht dem Helikopter höhere Flugsicherheit. Die stark reduzierte Komponentenzahl macht die Maschine weniger wartungsanfällig.
VEREINFACHTE STEUERUNG ÜBER HANDY APP
Die Flug- und Sprühsteuerung erfolgen direkt über die Handy App ohne Fernsteuerung. Der Helikopter arbeitet autonom nach den vordefinierten Parametern.
GROSSE NUTZLAST – MEHR PFLANZENSCHUTZMITTEL
Die große Nutzlast des Modells erhöht die Sprühmenge der Pflanzenschutzmittel, führt zur Steigerung der Arbeits- und Energieeffizienz.
HÖHERE FLÄCHENLEISTUNG UND ARBEITSEFFIZIENZ
Große Sprühbreite, hohe Durchflussmenge und Durchschlagkraft sowie lange Flugzeit erzielen höhere Flächenleistung und Wirtschaftlichkeit.
WENIGER WARTUNGSAUFWAND
Die optimierte Konstruktion macht den Helikopter sicherer. Durch Reduzierung der Komponentenzahl ist die Wartung vor und nach jedem Einsatz schneller erledigt.

Technische Spezifikationen

  • Abmessung: 2.485 * 619 * 670mm
  • Eigengewicht: 25 kg
  • Max. Nutzlast: 25 kg
  • Maximales Abfluggewicht (MTOW): 50 kg
  • Max. Tankvolumen: 25 l
  • Standardnutzlast: 22 l
  • Flugzeit: ca. 15 min. bei 22 kg Nutzlast mit Akku-Antrieb
  • Arbeitstemperatur: -15°C – 40 °C
  • Flugradius: max. 1.000 m ferngesteuert, mit WP bis 10 km
  • Antriebsart: Akkuantrieb
  • Akkuleistung: LiPo, 22,2V, 13s, 28.000 mAh
  • Luftfeuchtigkeit: max. 90% r.H.
  • Max. Fluggeschwindigkeit: 8 m/s
  • Spritzgeschwindigkeit: max. 5,5 l/min
  • Sprühbereite: max. 8 m
  • Max. Pumpendruck: 5 bar
  • Steuerungsmodus: per Handy-App, vollautonom
  • Return-to-Home: ja
  • Ausfallsicherheit: 2-fache Redundanz der Steuerungssoftware
  • Heckrotor: klappbar
  • FPV-Kamera: möglich
  • Höhenhaltung über Reben: Mikrowellenradar oder 3D-Geodaten
  • RTK: ja

ÜBER UNS

VECDRONE ist ein Projekt der DE Druck Europa GmbH, Pfalzburger Str.72A, 10719 Berlin zur Förderung der zivilen Anwendungen der unbemannten Luftfahrzeuge.